Notching machine
Elumatec
AF 221
Notching machine
Elumatec
AF 221
Fixed price plus VAT
2,700 €
Year of construction
1997
Type of offer
Used
Location
Gütersloh, Germany
MACHINE DATA
- Machine type:
- Notching machine
- Manufacturer:
- Elumatec
- Model:
- AF 221
- Year of construction:
- 1997
- Condition:
- used
PRICE & LOCATION
LISTING DETAILS
- Listing ID:
- A6975909
- Reference number:
- 3143433
- Update:
- 10.08.2022
DESCRIPTION
For aluminum and PVC profiles Max. cutter diameter: 250 mm Max milling length: 250 mm Max. milling depth: 95 mm Max profile height: 115 mm Stroke: 350mm Pneumatic material clamps Manual feed minimum quantity spraying Weight: about 200 kg
B9oihdd3rf
B9oihdd3rf
SELLER
Venker Werkzeugmaschinen GmbH
Contact person: Herr Meinolf Venker
Anemonenweg 8
33335 Gütersloh, Germany

Handel mit Profilstahlscheren, Lochstanzen, Blechbearbeitungsmaschinen, Metallsägen, Alu-Fensterbaumaschinen und Längenmess-u.Positioniersystemen. An- und Verkauf. Eigene Werkstatt. Sondermaschinenbau von Stanzanlagen. Firmengründung 1987.
Weitere rechtliche Angaben
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich und nur gegenüber Unternehmern im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1) Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Werk ausschließlich Verpackung und zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Kosten der Verpackung werden gesondert in Rechnung gestellt.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis vor Lieferung zu zahlen und innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Waren anderweitig zu verkaufen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. DieGeltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
(4) Angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Lieferungen, die 3 Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, bleiben vorbehalten.
§ 5 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Lieferzeit
(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Sofern vorstehende Voraussetzungen vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.
(3) Wir haften im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15 % des Lieferwertes.
(4) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.
§ 7 Gefahrübergang bei Versendung
Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Besteller sich vertragswidrig verhält.
(2) Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.
(3) Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Besteller bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
(4) Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller erfolgt stets Namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Bestellers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Besteller tritt der Besteller auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.
(5) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.
§ 9 Gewährleistung und Mängelrüge
(1) Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §§ 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Sollten sich Beanstandungen trotz größter Aufmerksamkeit ergeben, so sind gemäß § 377 HGB offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung geltend zu machen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
(2) Mängelansprüche bei Neuwaren verjähren bei einschichtigem Betrieb in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller, bei mehrschichtigem Einsatz bereits nach 6 Monaten. Bei gebrauchten Handelsgütern ist die Gewährleistung generell ausgeschlossen. Das gilt auch bei vereinbarter Verwendung gebrauchter Teile zum Bau einer Maschine/Anlage. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
(3) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Ersatz für vergebliche Aufwendungen kann der Besteller nicht verlangen.
(5) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten, ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.
(6) Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
(7) Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruches des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6 entsprechend.
(8) Weitergehende oder andere als die hier in § 9 geregelten Ansprüche des Bestellers gegen uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Mangels sind ausgeschlossen.
(9) Im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels oder im Falle der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs im Sinne von § 444 BGB (Erklärung des Verkäufers, dass der Kaufgegenstand bei Gefahrübergang eine bestimmte Eigenschaft hat und dass der Verkäufer verschuldensunabhängig für alle Folgen ihres Fehlens einstehen will) richten sich die Rechte des Bestellers ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 10 Sonstiges
(1) Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Gütersloh.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Send inquiry
TELEPHONE & FAX
Telephone:
+49 5241 2186623
Fax:
These listings may also fit your interest.
For aluminum and PVC profiles Max. cutter diameter: 280 mm Max milling length: 400 mm Max. milling depth: 110 mm Max milling height: 150 mm Pneumatic material clamps Automatic feed minimum quantity spraying Weight: about 200 kg
Swiio8
6
Niedersachsen, Deutschland

1991
good (used)
elumatic AF 223 end milling machine
For milling transom and door profiles made of aluminum and plastic
Automatic work sequence
Stepless table height adjustment
Material stop can be swivelled to the right and left up to 60°. Notching up to 30° (acute angles left and right). Locking at 90° with index pin
Two mounting positions for material stop
Iugdansx
Flexible due to horizontal and vertical pneumatic material clamping
8
shipping EU ~300euro
Jxvupi
Ostrożne

1997
excellent (used)
-Cutting tool diameter max. 280 mm
-Cutter bore 40 mm
-Manual feed
-Max. profile height 200 mm
Cutting range:
-Length 400 mm
-Depth 110 mm
-Height, up to 150 mm
-2.5 kW of power at 400 V / 50 Hz
-Spindle speed 2,800 rpm
-Compressed air supply 7 bar
-Air consumption 10 l per work cycle, 20 l with minimum-volume lubrication system
-Length 1,540 mm, depth 905 mm, height 1,200 mm, weight 248 kg
Ewdmdvp
6
Power: 0,18 kW
Guarantee in months: 12
Manufacturer: Mahle
Frequency: 50 / 60 Hz
Case: Small storage marks
Dslfmu9
Temperature: max. 100 °C
Protection Class (IP): 55
Product condition: New from old Stock
Voltage: 230 / 400 V AC
Rotation Speed: 1300 rpm
Pressure (pmax): 16 bar
Item No.: AF 7240-221-10000-3123/G4
6
Product condition: New from old Stock
Dslfvoh
Temperature: - 10 ... + 100 °C
Manufacturer: Mahle
Pressure (pmax): 16 bar
Guarantee in months: 12
Item No.: AF 7243-221-10000/G4
4
2600 pcs. open fronted storage box Schäfer LF 221
Used good condition, see pictures
volume 2,7 l
load per box 10 kg
outside length: 23,4 cm / inside length: 19,0 cm
outside width: 15,0 cm / inside width: 12,5 cm
Outer height: 12.2 cm / Inner height: 11.0 cm
Color black
Dimensionally stable and robust
Stackable on top of each other
Negotiable price: € 1,50,-- net per piece ex stock
Larger quantities on request!
Goods are in stock.
Transport possible on request.
Viewing possible at any time by app...
2
Berlin, Germany

(dealership location)
1992
ready for operation (used)
Length: 2400mm, width: 1400mm, height: 1400mm, weight: 400kg.
Ykomsjqb
11
Regensburg

2007
used
Ddx9qguuq
11
Used machine for performing material tests (strength testing).
Please contact us for further information.
The machine consists of several parts and is complete.
Modernization by SSM.
The manual from Schenck Trebel is also available to us.
We are looking forward to your offer
Bkekdizw0j
4
Safety controller, protective door switch, safety switch, safety sensor, magnetic switch
Fkdp9anz
-Type: 161 271 AC
-Protection class: IP 67
-Number: 47x available
-Price: per piece
-Dimensions: 75/40/H55 mm
-Weight: 0.2 kg
2
description
Hand-drawbar
Suspension with extra large air wheels
Fast, tool-free gap height adjustment
Low base plate for easy, low-fatigue loading
big trunks
Mechanical log lifter and Spaltguthalterung
Two-hand safety control
Phase inverter on all 400 V models
Powerful industrial hydraulic system
Robust and solid construction
Shock and scratch resistant due to high quality powder coating
Comfortable transport by standard suspension with large wheels and additional jockey wheel
Lowerable cylinde...
6
Case: very good, no scratches
Temperature: 0 ... +50°C
Guarantee in months: 12
Stroke: 60 mm
Product condition: New from old Stock
Piston Diameter: 20 mm
Length: 272 mm
Eccdgzbn
Item No.: 93022162
2
UV dryer Technigraf 600 mm
2 lamps with 120 W/cm
new belt
Machine overhauled
Cjtwuglq
14
Gelsenkirchen

2002
reconditioned (used)
4200 x 2500 x 650 mm Table size
The table moves 3000 mm outwards for loading
For tools up to 4200x2500x1500mm
Tool weight up to 40 T
Speed at 700 T still 62 mm/sec,
at 1200 T still 35 mm/sec.
ram size is 4200x1750 mm
maximum open height 2200 mm
Btkdumkq3t
drawing cushion with 50 to 500 T
drawing cushion stroke 400 mm
drawing cushion size 3100x1600 mm
drawing cushion speed 150 mm sec.
ram drawing cushion with 150 mm stroke
1600 mm stroke
475 KW, 890 Amps
210 T machine weight
new ...
Max. X-axis travel: 3850 mm
Max. Y-axis travel: 350 mm
Max. Z-axis travel: 280 mm
Max. Spindle speed: 21,000 rpm
B3hhudk9hu
mass: about 1800 kg
3-axis machining center with automatic tool change for aluminum or PVC profiles E 550 control Speed infinitely variable up to 21,000 rpm Hand-held control unit Minimum quantity spray Automatic tool change (4 positions plus angle head) Clamp detection 5 pneumatic material clamps light barrier Fence with door opener contact
2
Two-spindle copy router make ELUMATEC type KF 78
machine. # 32004 Year of construction 1989
Technical data:
Profile height max. 60 mm
milling area horizontal 180 x 70 mm
milling area vertical 300 x 95 mm
stroke 110 mm
Speed drilling 6000 rpm.
Speed milling 12000 rpm.
Compressed air supply 7 bar
Air consumption per working cycle 12 l
Drive power 740/800 W
outer dimensions 950 x 850 x 1550 mm
weight approx. 270 kg
Qsimp
used, in good condition
9
saw blade diameter 380 mm
cutting diameter 120 mm
capacity 90 degrees: square 90 x 90 mm
capacity 45 degrees: round 110 mm
capacity 45 degrees: square 80 x 80 mm
turning speeds 2.800 U/min
voltage 400 V
compressed air 7,0 bar
total power requirement 3,0 kW
weight 220 kg
** Current new price, with accessories ~ 12.000 euros
Furnishing :
- Versatile use for aluminum and plastic profiles
- Swivel range 0°-45° stepless to the left and right
- Detents at 15°, 30° and 45°
- Stable, polished, conti...
6
Juszczyn

1999
good condition (used)
Type: WS132
Bug8yom9wd
4 spindles
Pedal controlled
Saw blade diameter: 300 mm
cutting diameter: mm
feed:: m/min
range of rpm - spindle: 2800 U/min
total power requirement: kW
mitre cuts -/+ degrees: 45
table-size: 260 x 600 mm
compressed air: 7 bar
weight of the machine approx.: kg
voltage: 220 / 380 V V
dimensions of machine: 0,8 x 1,0 x 1,5 m
output: 4,5 KW
For miter work of AL -profiles (window frames) in 45° angle range, automatic.
2 pieces of saw blades (1x underfloor and 1x overfloor)
in cutting range right/left 45° = cutting depth 70mm ,...
9
Blade Diameter 380 mm
Cutting range square 175 / 150 mm
MARCELS MASCHINEN CH
Ccyuaulson
Max. X-axis travel: 3850 mm
Max. Y-axis travel: 350 mm
Max. Z-axis travel: 280 mm
Bktevypt8
Max. Spindle speed: 21,000 rpm
mass: about 1800 kg
3-axis machining center with automatic tool change for aluminum or PVC profiles E 550 control Speed infinitely variable up to 21,000 rpm Manual control unit Minimum quantity spraying 2 tool changers (7 places plus angle head) Rotatable angle head (0°, 90°,180°, 270°) Clamp detection and automatic clamp shifting Additional material stop for longer profiles...
rod processing center
Manufacturer: Elumatec
Type: SBZ – 130 7.20 m
Year of construction: 2009
Auto clamp positioning
2 pcs. Double angle milling head BT 30 DL rear/front; i=1:2.8; HE 16
High-speed spindle cpl. I=1:3.8 to 15000 l/min
4 pcs. Collet chuck ER 32
Collet 11-12 mm ER 32 double slotted
Collet chuck set 3-20 mm ER 32 double slotted
Collet 7-8 mm ER 32 double slotted
Collet 7.0 – 8.0 mm ER 16 double slotted
Collet set 1-10 mm ER 16
Cutter set for SBZ 130
Disc milling cutter...
15
Aluminum circular saw, chop saw, glazing bead saw, aluminum saw, underfloor aluminum miter circular saw machine
-Processing of: flat, angle and solid material, tubes and special profiles
-Saw blade: Ø 300 mm
Cctvbmepa9
-Drive: kW
-Speed: rpm
-Dimensions: 885/1025/H1170 mm
-Weight: 117kg
3
The machine is in good technical condition, by prior arrangement the possibility of test drive.
Cdam8zrazx
10
ELUMATEC MSG 105 saw
420mm blades
EU transport ~300 euros
Cc7msihl8j
F.V.Veselého, 193 00 Praha 20, Czechia

1994
excellent (used)
Speed switching from 12,000 rpm to 6,000 rpm
for cutting thin-walled steel profiles
Horizontal cutting range using a stop 230 x 90 mm
Horizontal cutting range using a copy template 230 x 90 mm
Spindle speed 12,000 rpm
Clamping range for profiles 180 x 130 mm
Travel 110 mm
Power supply 230/400 V, 3~, 50 Hz
Power output 0.74 kW
Compressed air supply 7 bar
Air consumption per working cycle 12 l without spraying, 24 l with spraying
Length 720 mm, depth 650 mm, height 1,440 mm, weight 120 kg
Versa...
Press height 140 mm Pressing force 70 kN (7 t) Hydropneumatic drive Compressed air connection 7 bar Air consumption per work cycle 35 l Length 1,100 mm, depth 950 mm, height 1,230 mm Weight 550 kg
Qlvtp
6
Tatabánya

1999
ready for operation (used)
Glasing beat saw
ELUMATEC GLS 192
Technical data:
Saw blade diameter 200 mm
Blade rotation speed 2800 RPM.
C0pcyu9
Power output 0.9 kW
Dimensions approx. 510 x 1200 x 1180 mm
Weight approx. 140 kg
used, in good condition
6
Zwönitz

1981
ready for operation (used)
Double miter saw heavily used, but ready for use
- saw is mounted on 2 pieces of HEA 140 beams and is ready for immediate use
- the digital length display is defective
Cbnm338tbo
- transport length of the saw 7600mm
- saw shows contamination
9
Kaiserslautern, Germany

(dealership location)
2006
ready for operation (used)
General Data
Measurements width 2400 mm
Measurements depth 5100 mm
Measurements height 2400 mm
Machine weight 1700 kg
Main Drive
Number of spindles 1
Spindle speed range 21000
Spindle motor power 6 kW
Number of axis 3
Movement
X-Axis Movement 3850 mm
Y-Axis Movement 350 mm
Z-Axis Movement 280 mm
Tools
Type of tool holder HSK F63
Additional Equipment
3 pcs tool holders
1 pcs drill chuck
Tool measuring device
Rotation angle head
Automatic tool changer with 4 tool storage places and storage pla...
7
ELUMATEC
C9swwrhhk
ALUMINIUM SIRCULAR SAW
TYP SAP 142/50
CNC DRIVER
MADE IN GERMANY
2002
F.V.Veselého, 193 00 Praha 20, Czechia

2004
excellent (used)
Horizontal cutting range using a stop 230 x 90 mm
Horizontal cutting range using a copy template 230 x 90 mm
Spindle speed 12,000 rpm
Cc7diraxtc
Clamping range for profiles 180 x 130 mm
Travel 110 mm
Power supply 230/400 V, 3~, 50 Hz
Power output 0.74 kW
Compressed air supply 7 bar
Air consumption per working cycle 12 l without spraying, 24 l with spraying
Length 720 mm, depth 650 mm, height 1,440 mm, weight 120 kg
Versatile for many applications in aluminium and PVC profile machining
Precision...
8
Max. saw blade diameter: 380 mm Stepless saw blade feed via 2-hand operation Pneumatic material clamps Minimum quantity spray device Weight: about 350 kg
Bextzn2y
4
he proven elumatec principle of "sawing from below":
Thus freely accessible support tables
Large saw blade diameter and optimum utilisation of the saw blade provide sufficient cutting capacity for all cutting variants
A matter of course with elumatec: Outside dimension cutting for all angle settings. This means that no different length calculations are necessary for different profile heights. Big advantage with special angles
The universal swivelling and tilting of the sawing un...
11
Zambrów

1994
excellent (used)
Shipping eu 300euro
Horizontal cutting range using a stop 300 x 120 mm
Horizontal cutting range using a copy template 285 x 110 mm
Fiafj7d
Spindle speed 12,000 rpm
Clamping range for profiles 150 x 130 mm, adjustable up to 400 mm
Travel 105 mm
Power supply 230/400 V, 3~, 50 Hz
Power output 0.74 kW
Compressed air supply 7 bar
Air consumption per working cycle 12 l without spraying, 24 l with spraying
Length 780 mm, depth 790 mm, height 1,545 mm, weight 210 kg
Kleinste Schnittlänge bei 90° 520 mm
Kleinste Schnittlänge bei 45° geschwenkt 520 mm
Bwwzzgec
Rastpunkte bei 15°, 30° und 45°
Schwenkbereich von 0° bis 45° stufenlos einstellbar
Hydropneumatischer Sägevorschub
Sägeblattdurchmesser 380 mm
Sägeblattdrehzahl 2.800 1/min.
Spannung 230/400 V, 3~, 50 Hz
Leistungsabgabe je Motor 3 kW
Druckluftanschluss 7 bar
7
ELUMATEC
ALU-SAEGEN
TYP SAP 142/50
Ebfrgtr
CNC DRIVER
MADE IN GERMANY
2002
1
SEE PDF-DOC IN APPENDIX
The machine is in good to very good condition.
It can be used immediately.
Yu7ihg
It has been in storage since the beginning of May 2022.
It has been serviced regularly until then.
SEE PDF-DOC IN APPENDIX
Max. saw blade diameter: 420 mm Manual panning with digital display Pneumatic tilting Stepless saw blade feed Minimum quantity spray device Weight: about 700 kg
Ccgv2zt8t3
3
Db90nuqac
10
Weert

2003
good (used)
RESERVED: SBZ 140 7.600mm
4-axis profile machining centre
Designed for economical and efficient machining of aluminium and thin-walled steel profiles
Cciqzmtkft
Standard version with water-cooled router spindle
All operations, such as routing, drilling and tapping, are performed while the profile bar is stationary to protect the profile surfaces
Machining with all tools at angles continuously adjustable from -90° to +90°
Automatic clamp positioning with absolute measurement system
The on-board t...